Filtern Sie unsere Blogartikel nach Kategorie
24.07.2025 Veronika Eigner
Die Rolle der Künstlichen Intelligenz im Projektmanagement
Künstliche Intelligenz verändert das Projektmanagement in Unternehmen – durch smarte EDV-gestützte Analysen, automatisierte Abläufe und bessere Entscheidungen. Der Beitrag zeigt praxisnah, wie KI Prozesse optimiert und Projektteams entlastet. Als IT-Dienstleister geben wir Einblicke in Chancen, Herausforderungen und reale Anwendungsbeispiele. Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen von KI im Projektmanagement konkret profitieren kann.
26.06.2025 Steve Krieghoff
Die Vorteile von Mainframes im Bankwesen
In der heutigen digitalen Welt, in der Banken und Finanzinstitute täglich Millionen von Transaktionen verarbeiten, sind Zuverlässigkeit, Sicherheit und Effizienz von größter Bedeutung. Mainframes, die oft als das Rückgrat einer IT-Infrastruktur von Finanzdienstleistern und Banken bezeichnet werden, spielen eine entscheidende Rolle bei der Erfüllung dieser Anforderungen.
26.06.2025 Steve Krieghoff
Die Vorteile von Mainframes im Bankwesen
In der heutigen digitalen Welt, in der Banken und Finanzinstitute täglich Millionen von Transaktionen verarbeiten, sind Zuverlässigkeit, Sicherheit und Effizienz von größter Bedeutung. Mainframes, die oft als das Rückgrat einer IT-Infrastruktur von Finanzdienstleistern und Banken bezeichnet werden, spielen eine entscheidende Rolle bei der Erfüllung dieser Anforderungen.
19.05.2025 Andreas Böll
ITSM und ITIL für Unternehmen
IT Service Management (ITSM) und das IT Infrastructure Library (ITIL) Framework sind in modernen Unternehmen von zentraler Bedeutung, um IT-Dienste effektiv zu planen, bereitzustellen und zu verwalten. Ein gut implementiertes ITSM-System hilft Unternehmen dabei, ihre IT-Prozesse zu optimieren und auf Geschäftsziele auszurichten, während ITIL Best Practices und Prozesse bereitstellt, um diese IT-Dienste systematisch und effizient zu steuern.
21.01.2024 Frederic Hoppenstock
Digitaler Euro – ist das etwa Crypto für Jedermann?
Um den digitalen Euro ranken sich viele Mythen. Normal, sollte der geneigte Leser jetzt denken, denn immerhin existiert dieses neue „Geld“ bisher nur auf dem Papier in Konzepten und Rechtsvorlagen der EZB und ihren Arbeitsgruppen.
29.08.2023 Peter Peltzer
Zeitreihenvorhersagen mit Hilfe neuronaler Netze
Artificial Neural Network (ANN) Zeitreihenvorhersagen finden in vielen Geschäftsfeldern eine Verwendung: Beispielsweise im E-Commerce für die Schätzung der Kundennachfrage, um Lager, Logistik und Absatzmöglichkeiten besser zu planen, oder in der Finanz- und Kreditanalyse, um Zahlungen und Zahlungsausfälle zu analysieren und zu schätzen.