Mit einer fundierten Business-Analyse unterstützen wir unsere Kunden dabei, ihr Potenzial voll auszuschöpfen und ihre Geschäftsziele schneller zu erreichen. Ein wesentlicher Bestandteil dabei ist eine umfassende Anforderungsanalyse und das Anforderungsmanagement, die sowohl im Projektkontext als auch auf Unternehmensebene eine entscheidende Rolle spielen. Wir tauchen tief in die Strukturen und Abläufe des Unternehmens ein und identifizieren dabei sowohl Stärken als auch versteckte Ineffizienzen.
Auf Basis detaillierter Datenanalysen und gezielter Interviews erfassen und priorisieren wir Anforderungen präzise und erstellen ein klares Bild der bestehenden Prozesse und Abläufe. Dies gibt unseren Kunden die Möglichkeit, fundierte Entscheidungen zu treffen und Optimierungspotenziale gezielt umzusetzen. Ob es darum geht, Kosten zu senken, die Produktivität zu steigern oder die Kundenbindung zu verbessern – unsere Business-Analyse und das gezielte Anforderungsmanagement zeigen klare Handlungsempfehlungen auf. Dabei stehen die individuellen Ziele und Bedürfnisse des Kunden stets im Mittelpunkt.
Unser Fokus liegt darauf, strategische Insights zu liefern, die das Unternehmen nachhaltig nach vorne bringen. Mit einer soliden Anforderungsanalyse und einem strukturierten Anforderungsmanagement schaffen wir die Basis für Innovation, Wachstum und eine verbesserte Marktposition – ein echter Mehrwert für den langfristigen Erfolg.
Hier können Sie weitere Details für Business Analysten Beispielprojekte einsehen, um ein Gefühl für unser Vorgehen zu erhalten.
Regulatorische Beratung zur Sicherstellung von Compliance und Optimierung individueller Datenverarbeitungsprozesse.
Das Projekt unterstützte den Wechsel von einer individuellen ERP-Lösung (Inklusive CRM-Tool) zu einer Standard-Software, um Kosten zu senken und Abhängigkeiten zu reduzieren.
Implementierung einer performanten und kosteneffizienten Suchtechnologie, um Kundendaten zuverlässig zu verwalten und ein Altsystem abzulösen.
Das Projekt zielte darauf ab, durch Transparenz im Bearbeitungsstatus Prozesse zu optimieren, Rückfragen zu reduzieren und die Servicequalität zu steigern.
Effiziente Anpassung eines Zeiterfassungssystems durch präzise Anforderungsanalyse und umfassende Dokumentation.